Durch kritisches Hinterfragen
und einer genauen Analyse streben wir nach
einer besseren Zukunft
Ökologisches Bewusstsein bestimmt
ganzheitliches, nachhaltiges Handeln
Seit über 30 Jahren steht ZEITRAUM für Ökologie und Nachhaltigkeit, die in den Produkten spürbar werden. ZEITRAUM bietet Produkte, die von Anfang an umweltfreundlich hergestellt und mit dem gebührendem Respekt behandelt werden. Daher prüfen, hinterfragen und überarbeiten wir die Qualität unserer Produktion kontinuierlich, um unserem Anspruch treu zu bleiben. Indem wir ständig alle Prozess- und Produktionsebenen hinterfragen, im ständigen Austausch mit unseren Produktionspartnern sind und innovativ planen, können wir ökologisch denken und handeln.
Diese Ziele haben wir bis 2023 bereits erfüllt:

Recyclingverpackung
Im Jahr 2022 wurden bereits 40 % der Stühle plastikfrei verpackt. Unser Ziel ist, komplett auf recyceltes Verpackungsmaterial umzustellen.
Mehr Transparenz
Seit 2022 gibt es für den Furniture Footprint ein Ampelsystem. Die Farben geben einen Hinweis auf die erreichte Punktzahl in der Nachhaltigkeitsbewertung.
Gemeinsam Handeln
Gemeinsame Werte verbinden uns mit unseren langjährigen Produktionspartnern und Zulieferern. 2021 haben wir diese in einem Verhaltenskodex festgehalten.

Dinge wertschätzen und erhalten
2022 haben wir mit dem Aufbau eines Netzwerks für Reparaturwerkstätten begonnen. Unsere ersten Partner haben wir in Berlin, Heidelberg und Hamburg gefunden.

Soziales Engagement
2021 konnten wir unsere Geld- und Sachspenden für soziale Einrichtungen im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppeln.
„Wenn man mich fragt, was für mich Phantasie bedeutet, antworte ich: Phantasie ist die Suche nach einer besseren Welt.“
Oscar Niemeyer
Wir haben
viel vor
Weitblick und Umsicht werden wir brauchen, um den unausweichlichen Umbrüchen und Veränderungen unseres Lebens in den kommenden Jahren gewachsen zu sein.
Wo sind unsere Wurzeln? Wo fühlen wir uns zuhause? Wie wollen wir leben? Wir denken über diese Fragen nach und lassen uns von der Sehnsucht nach einer besseren Welt leiten.
Diese Ziele setzen wir uns für die Zukunft:

Nachhaltige Verpackungen
Seit 2023 verpacken wir bereits über 80 % unserer Stühle in reinen Kartonverpackungen. Bis zum Ende des Jahres wollen wir alle Stühle plastikfrei verpacken.

Wiederverwendbares Recyclingvlies
Bisher haben wir Tische und Betten in Schaumfolien verpackt. Bis 2025 soll dieses Material komplett mit einem Recyclingvlies aus Bayern ersetzt werden.

Ein starkes Netzwerk
Bis Ende 2023 werden wir unser Netzwerk aus Reparatur Partnerwerkstätten um 8 Betriebe erweitern. So leisten wir einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.